Prag im Winter bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der sich historische Sehenswürdigkeiten mit festlichem Zauber verbinden. Straßen leuchten im Glanz von Lichtern, Plätze füllen sich mit Märkten und die Stadt lädt auch in den kälteren Monaten zum Entdecken ein. Dank seiner zentralen Lage ist The Julius der perfekte Ausgangspunkt, um das weihnachtliche Prag zu Fuß zu erkunden – und um am Ende des Tages in den Komfort stilvoller Apartments zurückzukehren.
ALTSTÄDTER RING – WEIHNACHTSMARKT
Das Herz der Prager Weihnachtssaison ist zweifellos der Altstädter Ring. Jedes Jahr verwandelt er sich in den größten und beliebtesten Markt der Stadt, der vom 29. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 geöffnet ist. Mittelpunkt ist der imposante Weihnachtsbaum, dessen feierliche Illumination zu den Höhepunkten der Saison gehört.
Auf dem Markt finden Sie Dutzende Stände mit handgefertigten Geschenken, Glasornamenten, Holzspielzeug und traditioneller tschechischer Keramik. Ebenso verlockend sind Speisen und Getränke: Glühwein, heißer Met, gegrillte Würste, Kartoffelpuffer und der beliebte Trdelník. Diese Düfte und Aromen schaffen eine festliche Atmosphäre, der man kaum widerstehen kann.
Für Stimmung sorgen Live-Konzerte und Kinderchöre, die Weihnachtslieder singen, ebenso wie eine traditionelle Krippe und ein nostalgisches Karussell für die Kleinsten. Mit seiner historischen Kulisse und dem vielfältigen Programm gilt der Altstädter Ring als eines der schönsten Weihnachtsziele Europas. Vom The Julius Prague erreichen Sie ihn in wenigen Minuten zu Fuß – der ideale Ausgangspunkt für Ihr Winterabenteuer.
TRADITIONELLE GESCHMÄCKER DES TSCHECHISCHEN WEIHNACHTSFESTES
Kein Weihnachtsbesuch in Prag ist komplett ohne den Genuss lokaler Spezialitäten. Im Dezember servieren viele Restaurants das traditionelle Weihnachtsessen – gebratenen Karpfen mit Kartoffelsalat. Ein weiteres Highlight der Saison sind die vánoční cukroví – traditionelle tschechische Weihnachtsplätzchen. Familien backen sie zu Hause in vielen Varianten: von Vanillekipferln vanilkové rohlíčky und mit Marmelade gefüllten Linzer Plätzchen linecké bis hin zu würzigen Lebkuchen perníčky. Schön verpackte Mischungen finden Sie auch in Bäckereien und auf Weihnachtsmärkten – eine köstliche Möglichkeit, diese süße tschechische Tradition während Ihres Aufenthalts zu erleben.
WINTERZAUBER IN PRAG – LETŇANY & ŽLUTÉ LÁZNĚ
Eines der strahlendsten Wintererlebnisse ist das Winter Wonderland in Letňany. Dieser weitläufige Park bietet Hunderte von Lichtinstallationen – von monumentalen Skulpturen und Tunneln bis hin zu interaktiven Elementen, die nach Einbruch der Dunkelheit eine atemberaubende Atmosphäre schaffen. Besucher erwarten zudem Themenattraktionen, Virtual Reality und festliche Imbissstände. Für die Saison 2025 ist er vom 26. September bis zum 16. Februar 2026 geöffnet.
An der Moldau bietet der Light Park in Žluté lázně ein anderes Erlebnis – gestaltet wie eine Kunstausstellung. Installationen erzählen hier Geschichten und schaffen eine intimere, elegante Atmosphäre. In den vergangenen Jahren erkundeten Besucher kosmische Landschaften aus Planeten und Sternen, und jede Saison bringt eine neue visuelle Reise. Perfekt für einen romantischen Spaziergang oder einen stilvollen Familienausflug im winterlichen Prag.
VERSTECKTE KRIPPEN ENTDECKEN
Tschechische Krippen, oder Betlémy, sind kunstvoll gestaltet und oft handgefertigt. Sie spiegeln die tiefen christlichen Wurzeln der tschechischen Weihnachtstraditionen wider. Während viele Besucher die große Krippe auf dem Altstädter Ring sehen, gibt es mehrere verborgene Schätze, die es zu entdecken lohnt.
- Loreta Prag: Dieser barocke Wallfahrtsort beherbergt eine einzigartige und reich verzierte Krippe – eine der schönsten der Stadt. Die friedliche Atmosphäre des Loreto-Innenhofs verstärkt die Besinnlichkeit des Erlebnisses.
- Bethlehemkapelle: Diese historische Kapelle zeigt eine wunderschöne Sammlung traditioneller Krippen, oft mit besonderem Schwerpunkt auf tschechischer Folklore. Es ist ein ruhiger Ort, an dem man abseits des Trubels über die Bedeutung der Weihnachtszeit nachdenken kann.
EISLAUFEN AM NA FRANTIŠKU
Eislaufen gehört zu den beliebtesten Winteraktivitäten der Prager. Die Freiluft-Eisbahn Na Františku, nahe der Dvořák-Uferpromenade, ermöglicht es, direkt im Stadtzentrum die Kufen gleiten zu lassen. Vor Ort gibt es einen Verleih, sodass keine eigene Ausrüstung benötigt wird. Eislaufen hier, umgeben vom Zauber der Altstadt, ist eine Wintererinnerung, die lange bleibt.
TSCHECHISCHE PHILHARMONIE – WEIHNACHTSKONZERT IM RUDOLFINUM
Für Liebhaber klassischer Musik ist das Weihnachtskonzert der Tschechischen Philharmonie im Rudolfinum ein absolutes Muss. Das Orchester präsentiert jedes Jahr ein besonderes Festprogramm in einem der schönsten Konzertsäle Europas. Die Verbindung aus Weltklasse-Musik und festlicher Atmosphäre schafft ein unvergessliches Kulturerlebnis.
DER NUSSKNACKER IM NATIONALTHEATER
Weihnachten in Prag wäre ohne den Nussknacker nicht komplett. Tschaikowskys zeitloses Ballett wird jedes Jahr im historischen Nationaltheater aufgeführt und zieht Einheimische wie Besucher an. Mit seiner prächtigen Inszenierung und der bezaubernden Musik ist die Aufführung ein magisches Erlebnis für alle Altersgruppen und eine der beliebtesten Traditionen der Stadt.
NIKOLAUSKIRCHE – WEIHNACHTSKONZERTE
Eine der schönsten Barockkirchen der Stadt, die Nikolauskirche am Malostranské náměstí, veranstaltet jedes Jahr eine Reihe von Advents– und Weihnachtskonzerten. Musikliebhaber können traditionelle Weihnachtslieder ebenso wie klassische Werke genießen – in einem Ambiente, das für seine Akustik und prachtvolle Ausstattung berühmt ist. Ein kulturelles Highlight, das den festlichen Geist Prags perfekt einfängt.